Publikationen
191 Publikationen gingen im Jahr 2023 aus der wissenschaftlichen Arbeit der Forscher*innen der FH St. Pölten hervor.
Die FH St. Pölten fördert den offenen Zugang zu Wissen und unterstützt die Veröffentlichung von Open-Access-Publikationen. Als eine der ersten Fachhochschulen Österreichs hat sie die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ unterzeichnet. Mehr zum Thema Open Access und den Link zur Open-Access-Datenbank der FH St. Pölten finden Sie unter diesem Link, eine Übersicht über die aktuellen Publikationen auf dieser Seite.
Gefiltert nach:
Sortierung nach Jahr und AutorInnen
2016
Horsak, B., Dlapka, R., Iber, M., Gorgas, A.-M., Kiselka, A., Gradl, C., Siragy, T., & Doppler, J. (2016). SONIGait: a wireless instrumented insole device for real-time sonification of gait. Journal on Multimodal User Interfaces, 10(3), 195–206. https://doi.org/10/gh38bg
Horsak, B., Pobatschnig, B., Artner, D., Kranzl, A., Baca, A., Greber-Platzer, S., Kreissl, A., Crevenna, R., Keilani, M., & Wondrasch, B. (2016). Intra-tester reliability of three-dimensional kinematics in obese children and adolescents. Gait & Posture, 49, 99. https://doi.org/10.1016/j.gaitpost.2016.07.155
Höld, E., Hitthaler, A., Ruso, P., & Kolm, A. (2016). Determinants of complementary feeding behaviour. Part 2: Influence of migration background and socio-economic status on complementary feeding behaviour of women in Lower Austria. Ernährungs Umschau, 63(7), 140–147. https://doi.org/10/gh3764
Kaiser, K., & Marcos, M. (2016). Leveraging workflow control patterns in the domain of clinical practice guidelines. BMC Medical Informatics and Decision Making, 16(1), 1–23. https://doi.org/10/f3s2hs
Kammerzelt, H., & Wimmer, H. (Eds.). (2016). Online-Marketing: Grundlagen-Planung-Durchführung-Messung (Organisationskommunikation - Band 2). Nomos. https://doi.org/10.5771/9783845278100
Karl, V., Leonhartsberger, A., Lötsch, B., Kolm, A., Möseneder, J. M., & Karner, G. (2016). BNA – Bariatric Assessment zur Erstellung eines Diaetologischen Gutachtens [Invited talk]. Arbeitskreis Bariatrik des Verbands der Diaetologen Österreichs, Wien.
Knoll, O., & Preslmayr, T. (2016). FH St. Pölten: Neuer Schwerpunkt im Eisenbahnstudium. Eisenbahntechnische Rundschau, Verlag DVV Media Group, Eurailpress, Hamburg, 03/2016, 54.
Knoll, O., Michelberger, F., & Preslmayr, T. (2016). Akademische Bahnausbildung an der FH St. Pölten. Deine Bahn, Bahn Fachverlag GmbH, Berlin, 9/2016, 38–44.
Knoll, O. (2016). Tramlink V3 – Das Fahrzeug für die Stadt-RegioTram Gmunden - Vorchdorf. Eisenbahn Österreich, Verlag Minirex AG, Luzern, 09/2016.
Knoll, O. (2016). Spannende Exkursionen im Studium Bahntechnologie an der FH St. Pölten. Die Schiene, 07/2016.
Knoll, O. (2016). FH-St. Pölten: Umfassende Ausbildung zu Eisenbahnfachleuten. Neue Spezialisierungsrichtung Management von Bahnsystemen seit dem Studienjahr 2015/16. Die Schiene, 02/2016, 3–4.
Knoll, O. (2016). Gmunden: Zweigleisige Innenstadtstrecke erreicht den Rathausplatz. Eisenbahn Österreich, Verlag Minirex AG, Luzern, 9/2016.
Knoll, O. (2016). Ein ganzheitliches Verständnis des Eisenbahnwesens ist entscheidend. St. Pölten Konkret, 2–2016, 20.
Knoll, O. (2016). Fachhochschule St. Pölten: Integriert und international. Magazin Privatbahn, 06/2016 November/Dezember.